Westliches Christentum

Westliches Christentum (lateinisch Christianitas Occidentalis) oder Westkirche bezeichnet den Teil des Christentums, dessen traditionelle Ursprünge auf das altkirchliche Patriarchat Rom und die aus diesem im Gebiet des weströmischen Reichs entwickelte Lateinische Kirche zurückgehen, und steht im Gegensatz zum östlichen Christentum.

Aus der Tradition der römischen Lateinischen Kirche, die als größte Kirche eigenen Rechts der römisch-katholischen Kirche auch Westkirche genannt wird, sind verschiedene weitere Zweige entstanden, insbesondere die auf die Reformation im 16. Jahrhundert zurückgehenden evangelischen und anglikanischen Kirchen, aber auch altkatholische Kirchen und apostolische Gemeinschaften sowie weitere katholische Kirchen und Gemeinschaften.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search